Zeitlicher Rahmen
Unsere offene Ganztagsklasse bietet von Montag bis Donnerstag von 11:20 Uhr bis 16:00 Uhr und am Freitag von 11:20 Uhr bis 13:00 Uhr verlässliche Bildungs– und Betreuungsangebote. Dabei werden die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Grundschulgruppe wird von Melanie Lohberger und Yvonne Hutter geleitet, die Mittelschulgruppe von Stefan Scharnagl und Selina Klingseisen. Dieses Angebot ist für die Eltern kostenfrei. Nur für das Mittagessen müssen die Eltern aufkommen. Der Betrag wird am selben Tag bar und vor Ort im Speisesaal der OGT bezahlt.
Die Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder nur für bestimmte Tage anzumelden (Minimum: 2 Nachmittage bzw. 6 Wochenstunden). Um die Planbarkeit zu erleichtern, muss die Anmeldung für ein ganzes Schuljahr folgen.
Besondere Veranstaltungen
Große Veranstaltungen
Die OGT organisiert im Laufe jedes Schuljahres einige große Veranstaltungen, die außerhalb des eigentlichen Betreuungs– und Bildungsangebot von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr angesetzt sind und von den Schülern immer gerne angenommen werden. Diese sind:
• die Organisation und Duchführung eines Christkindlmarktes an der Schule
• eine Bergwanderung mit Übernachtung
• ein Zeltwochenende im Grünen
• eine Bergwanderung mit Übernachtung
• ein Zeltwochenende im Grünen
• das Abschlussgrillen mit Fackelwanderung
Kleine Veranstaltungen
Darüber hinaus werden auch sehr viele kleine Events ausgerichtet, die im Rahmen des Bildungs– und Betreuungsangebots stattfinden. Dazu gehören u.a.:
• Drachen steigen lassen
• eine Halloweenparty
• eine Weihnachtsfeier
• eine Halloweenparty
• eine Weihnachtsfeier
• Schlitten fahren
• eine Faschingsparty
• eine Osterbrotzeit
• eine Faschingsparty
• eine Osterbrotzeit
• eine Cocktailstunde