Qual­i­fizieren­der Abschluss der Mittelschule

Was ist der Quali?
Der Qual­i­fizierende Abschluss der Mit­telschule (kurz: Quali) ist eine beson­dere Leis­tungs­fest­stel­lung der Mit­telschule, der sich die Mit­telschüler der 9. Klassen (egal ob Regelk­lasse oder M-​Klasse) als zusät­zliche Prü­fung und Nach­weis über­durch­schnit­tlicher Leis­tun­gen unterziehen.
Auch Externe, also Schüler von Realschule, Gym­na­sium oder nicht öffentlichen Schulen, kön­nen an den Qualiprü­fun­gen teil­nehmen. Externe Schüler müssen sich frühzeitig und selb­st­ständig bei den prüfenden Lehrkräften nach dem Prü­fungsstoff in den jew­eili­gen Fäch­ern erkundi­gen. Der Antrag zur Teil­nahme am Quali muss unter Angabe der Prü­fungs­fächer spätestens bis zum 1. März gestellt werden.

Wie setzt sich der Quali zusammen?
Der Quali setzt sich aus ins­ge­samt fünf Prü­fungs­fäch­ern aus fünf Bere­ichen (drei Pflicht­bere­iche und zwei Wahlbere­iche) zusammen:
Pflicht­bere­ich 1:


Pflicht­bere­ich 2:


Pflicht­bere­ich 3:


Wahlbere­ich 1:


Wahlbere­ich 2:

Deutsch oder DaZ (Deutsch als Zweit­sprache, für Schüler/​innen mit
anderer Mut­ter­sprache)

Math­e­matik

Pro­jek­t­prü­fung (ES oder Tech­nik
oder WiK + WiB)

Englisch oder GPG oder NT

kath. Reli­gion­slehre oder Kunst oder Musik oder Sport oder
Infor­matik oder Buch­führung
Es ist auch zu beachten, dass in allen Fäch­ern, in denen die Qualiprü­fung abgelegt wird, die Jahres­fort­gangsnote in das Prü­fungsergeb­nis mite­in­fließt. D.h., alle Probear­beiten, mündlichen Noten etc. während des laufenden Schul­jahres zählen mit.

DER QUALI BEGINNT FÜR DIE SCHÜLER DER 9. KLASSE DEMZU­FOLGE BERE­ITS IM SEPTEMBER!

Wie wer­den die Noten der Qual­ifächer gewichtet?
Das beson­dere bei der Zusam­menset­zung der Qualinote ist, dass in jedem Qual­i­fach die Jahres­fort­gangsnote immer genau so viel zählt, wie die in der Qualiprü­fung erzielte Note. Eine kleine Aus­nah­meregelung ergibt sich bei der Zusam­menset­zung der Jahres­fort­gangsnote der Pro­jek­t­prü­fung (siehe in der Tabelle darunter).
Ein Überblick darüber, wie die einzel­nen Noten gewichtet sind:
Fach Gewich­tung der Jahresfortgangsnote
Gewich­tung der Qualinote
D oder DaZ

Ma

Pro­jek­t­prü­fung
(ES oder Te oder WiK, + WiB)


E oder GPG oder NT

Rk oder Ku oder Mu oder SKn/​SMä oder Inf
oder Bf
2x

2x

1x (ES/​Te/​WiK) +
1x WiB

2x

1x

2x

2x

2x


2x

1x


Wie wird die Qualinote berechnet?

1. Die in den Fäch­ern erziel­ten Noten müssen mit der jew­eili­gen Gewich­tung mul­ti­pliziert wer­den (also entweder mit 2 oder 1).
2. Anschließend müssen alle Noten (Jahres­fort­gangsnoten und Prü­fungsnoten) addiert wer­den.
3. Der erhal­tene Wert muss schließlich durch 18 geteilt wer­den und man erhält den im Quali erziel­ten Noten­durch­schnitt. (Der Teiler 18 ergibt sich durch das Addieren aller Gewich­tungs­fak­toren.)
Qualinoten kön­nen auch online berech­net wer­den. Auf der Home­page der Mit­telschule Neure­ichenau gibt es einen prak­tis­chen und über­sichtlichen Qualirech­ner. Dort kannst du deine Qualinote ermit­teln oder das Berech­nen ein biss­chen üben.

Wann ist der Quali bestanden?

Der Quali ist bestanden, wenn schlussendlich ein Noten­durch­schnitt von 3,0 erre­icht wird. Da bei der Berech­nung der Qualinote die zweite Dez­i­mal­stelle unberück­sichtigt bleibt, wäre der Quali auch noch mit einem Schnitt von 3,09 bestanden.
Wenn die Gesamt­note knapp über 3,0 liegt, kann der Quali unter Umstän­den (abhängig von der Noten­zusam­menset­zung) durch eine zusät­zliche mündliche Prü­fung in den Fäch­ern Math­e­matik und/​oder Deutsch noch bestanden werden.
NachrichtenAll­ge­meines:

Schul­jahr 2223:
Hin­weis: Bitte denken Sie daran, Ihre Kinder im Krankheits­fall bis 8:00 Uhr über den Schul­man­ager abzumelden. Hier­für ist keine weit­ere schriftliche Entschuldigung notwendig.
NachrichtenAktuelles:

Schul­jahr 2223:

Quelle: Kötztinger Zeitung oder
Kötztinger Umschau
(sofern nicht anders angegeben)

SportLeis­tun­gen im Schulsport

Schul­jahr 2223:
Wald­laufer­geb­nisse
Bezirks– und Kre­is­fi­nale Ski Alpin (Einzel­w­er­tung)

Bezirks­fi­nale Ski Alpin (Mannschaftswertung)
Kre­is­fi­nale Ski Alpin (Mannschaftswertung)
KunstLeis­tun­gen beim Raiffeisenbank-​Malwettbewerb „jugend creativ“

Schul­jahr 2223:
Best­platzierte der GMS Lam
Best­platzierte der GS Lohberg

Kon­takt

Adresse (GMS Lam):
Grund– und Mit­telschule Lam
Ginglmüh­ler Weg 23
93462 Lam

Tele­fon:
09943 94160
Tele­fax: 09943 941620
E-​Mail: sekretariat@​gms-​lam.​de
Adresse (GS Lohberg):
Grund­schule Lohberg
Schul­weg 7
93470 Lohberg


Tele­fon: 09943 1862

Tele­fax: 09943 902619
E-​Mail: gs-​lohberg@​t-​online.​de

Zum Sei­t­e­nan­fang
JSN Boot tem­plate designed by Joom​laShine​.com